Nordwestdeutsche Philharmonie
4. Sinfoniekonzert
Programm:
Heinz Röttger
Humoreske für Orchester
Sergej Prokofjew
Klavierkonzert Nr. 2 g-moll op. 16
Dimitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 1 f-moll op. 10
Die Nordwestdeutsche Philharmonie, eines der vier Landesorchester aus NRW, ist deutschlandweit und international zu Gast. Unter der Leitung ihres derzeitigen Chefdirigenten Jonathon Heyward profiliert sich das Orchester weltweit als kultureller Botschafter der Region.
Jonathon Heyward gehört derzeit zu den Shooting-Stars unter den jungen Dirigenten der internationalen Szene und steht am Beginn einer vielversprechenden Karriere. Zu seinen aktuellen Engagements gehören bereits Konzerte mit dem London Symphony Orchestra, dem Seattle Symphony Orchestra oder dem BBC National Orchestra of Wales.
Anna Tsybuleva betrat 2015 die internationale Bühne, als sie zur Gewinnerin des ersten Preises des Leeds International Piano Competition gekürt wurde. Sie erhielt großen Beifall von der Kritik für ihre Darbietung und wurde als eine Pianistin mit seltenen Gaben beschrieben. Sie wurde 1990 in Russland geboren und wuchs in den Bergen von Nizh-ny Arkhyz in einem kleinen Dorf in der Republik Karatschai-Tscherkessien auf, wo sich die Natur und die Schönheit ihrer Umgebung als ständige Inspirationsquelle erwiesen. Diese Anfänge fließen direkt in ihren einzigartigen Spielstil ein, der von fesselnder Intimität geprägt ist und den Zuhörer selbst in den größten Konzertsälen in eine private Sphäre des Musizierens zieht. Seit diesen ländlichen Anfängen hat Tsybuleva auf vielen der größten internationalen Bühnen, darunter im Concertgebouw Amsterdam, KKL Luzern, Palais des Beaux-Arts Brüssel, Philharmonie Luxembourg, Shanghai Oriental Arts Center, Tonhalle Zürich und Wigmore Hall in London triumphiert.